top of page
BLOG



🔐📎🧠 Wenn „123456“ Realität wird – ein Zwischenruf zur gelebten Security-Kultur
Ein Admin-Zugang mit dem Passwort „123456“ auf der McDonald’s-Bewerbungsplattform – kein Einzelfall, sondern ein Spiegel für ein grundlegendes Problem: Policies sind nicht gleich gelebte Sicherheit. Dieser Artikel verbindet reale Vorfälle mit dem Gedanken bewussten Handelns und zeigt, warum Security mehr ist als Technik.

Daniel Eberhorn
27. Sept.


👀🧠 Security fängt beim Ausschalten des Hirns an – und echte Awareness beim bewussten Handeln
Security Awareness entsteht nicht durch Trainings allein, sondern durch tägliches Verhalten. Dieser Artikel zeigt, warum kulturelles Design entscheidend ist, wie sichere Gewohnheiten am Arbeitsplatz entstehen und warum privates Verhalten auf Social Media auch berufliche Sicherheit beeinflusst. Wer Sicherheit vorlebt, macht sie für andere erreichbar.

Daniel Eberhorn
27. Mai


👥 Der menschliche Faktor in der Cyber Security: Schwachstelle oder ungenutzte Stärke? 👥
Menschliche Fehler sind ein Risiko in der Cyber Security. Wie Richtlinien Arbeitsrealität und Stärken der Mitarbeitenden fördern können.

Daniel Eberhorn
14. Feb.
bottom of page